Brennweiten verstehen: Nähe ohne Störung
Ab 300 Millimetern beginnt die stille Magie: Du beobachtest Rehe am Waldrand oder einen Eisvogel über dunklem Wasser, ohne zu stören. 500 bis 600 Millimeter liefern intime Porträts, halten respektvollen Abstand und bewahren die natürliche Körpersprache der Tiere.
Brennweiten verstehen: Nähe ohne Störung
Für schnelle Greifvögel bewähren sich 400 Millimeter mit hoher Lichtstärke oder 500 Millimeter für etwas mehr Reichweite. Du gewinnst einen großzügigen Arbeitsabstand und genug Flexibilität, um dynamische Flugbahnen präzise zu verfolgen und scharf abzubilden.